Domain e-management.de kaufen?

Produkt zum Begriff Digitalen:


  • Kritik des digitalen Kapitalismus.
    Kritik des digitalen Kapitalismus.

    Die größten, erfolgreichsten und mächtigsten Unternehmen unserer Zeit sind längst nicht mehr nur im klassischen produzierenden Gewerbe zu finden. Der atemberaubende Erfolg von Firmen wie Facebook oder Google beruht auf der Bereitstellung immaterieller Dienstleitungen, insbesondere aber auf der Sammlung von Daten. Mit seiner »Kritik des digitalen Kapitalismus« legt Michael Betancourt eine scharfe Analyse dieser neuen ökonomischen Verhältnisse vor und beleuchtet deren Eigenschaften und Probleme. Von der vermeintlichen Demokratisierung der Gesellschaft durch die freie Verfügbarkeit von Informationen über die Illusion der kostenfreien, weil nicht physischen Herstellung digitaler Produkte bis zur Neudefinition des Verhältnisses materieller und immaterieller Güter: Betancourt setzt sich mit den Begleiterscheinungen der digitalen Wirtschaft auseinander, die schon längst unser Leben bestimmen und prägen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Theorien des digitalen Kapitalismus.
    Theorien des digitalen Kapitalismus.

    Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum
    Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum

    Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum , Dieser Sammelband beleuchtet Entwicklungen und Herausforderungen in Hochschullernwerkstätten, sowohl im analogen als auch im digitalen Raum. Er dokumentiert die 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten und bietet tiefgehende Einblicke in innovative Lehr-Lernkonzepte, die Digitalisierung und Hybridisierung von Lernumgebungen sowie die Bedeutung physischer und virtueller Räume. Die Beiträge behandeln Themen wie interaktive Lernprozesse, neue Technologien und die pädagogische Dramaturgie in unterschiedlichen Raumsettings. Dieser Band ist ein Beitrag zur Diskussion moderner Bildungspraktiken und zur Weiterentwicklung von Hochschullernwerkstätten nach der Corona-Pandemie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Das neue Recht der digitalen Dienste
    Das neue Recht der digitalen Dienste

    Das neue Recht der digitalen Dienste , Der Digital Services Act (DSA) bildet als Nachfolger der E-Commerce-Richtlinie das europäische "Grundgesetz für Online-Dienste". Die Neuregelungen umfassen Verpflichtungen für Anbieter:innen digitaler Dienste zum Schutz der gewerblichen und privaten Nutzer:innen, um sicherzustellen, dass Aktivitäten, die offline illegal sind, auch im Online-Umfeld verboten bleiben. Die Neuregelungen rechtzeitig verstehen Das Handbuch vermittelt zu einem frühen Zeitpunkt Anwendungsklarheit sowohl für die Unternehmen, die Online-Dienste anbieten, als auch für die gewerblichen Nutzer:innen digitaler Dienste. Es klärt verständlich und rechtssicher, welche Anbieter:innen (Vermittlungs- und Hostingdienste, Online-Plattformen) unter welchen Voraussetzungen konkret betroffen sind, welche Verpflichtungen (etwa Transparenz-, Melde- und Risikomanagement-Pflichten) welche Anbieter:innen einhalten müssen, welche Neuerungen für die Haftung im Internet gelten, wie gewerbliche Nutzer:innen gegen Anbieter:innen digitaler Dienste vorgehen können und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen. Zielgruppen Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Versicherungen, Forschungseinrichtungen, Europäische Institutionen, Nichtregierungsorganisationen. Expertenwissen Herausgegeben wird das Werk von Rechtsanwalt Dr. Torsten Kraul, LL.M. (London), der ein erfahrener und renommierter Experte auf dem Gebiet der Digitalisierung mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen und neuen Technologien ist. Auch die Autor:innen sind Expert:innen auf dem Gebiet des Digitalrechts: Dr. Marvin Bartels, Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Torsten Kraul, LL.M. (London), Rechtsanwalt, Berlin | Dr. Niklas Maamar, Rechtsanwalt, Berlin | Konstantina Nathanail, Berlin | Patrick Neidinger, LL.M. (University of Southern California), Rechtsanwalt, München | Dr. Julia Wildgans, München , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230209, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Kraul, Torsten, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Regulierung; aw; digitales Recht; digital; Digitalrecht; Online-Werbung; Transparenz; Entfernung von Inhalten; Sperrung von Inhalten; Widerspruchsmöglichkeiten; "Notice and Take Down"-Verfahren; Illegale Online-Inhalte; Verbraucherschutz; Vermittler; Gesetz über digitale Dienste; Digitale Diensteanbieter, Fachschema: Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht~Handelsrecht~International (Recht)~Internationales Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: EU, Europäische Union, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 14, Gewicht: 357, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man eine effektive Online-Startup-Strategie entwickeln, um in der heutigen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein?

    1. Definiere klare Ziele und Zielgruppen für dein Startup. 2. Nutze Social Media und Online-Marketing, um deine Marke zu etablieren. 3. Analysiere regelmäßig Daten und passe deine Strategie entsprechend an.

  • Wo kann man Business Management studieren?

    Wo kann man Business Management studieren? Es gibt viele Universitäten und Fachhochschulen weltweit, die Studiengänge in Business Management anbieten. In Deutschland sind beispielsweise die Universitäten Mannheim, München, Köln und Frankfurt bekannt für ihre Business Management Programme. Auch im Ausland gibt es renommierte Universitäten wie die Harvard Business School in den USA oder die London Business School in Großbritannien. Es ist wichtig, sich über die spezifischen Schwerpunkte und Lehrmethoden der jeweiligen Programme zu informieren, um die passende Hochschule für das Studium zu finden.

  • Wie können Unternehmen ihre digitale Strategie so gestalten, dass sie langfristig wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig den steigenden Anforderungen des digitalen Marktes gerecht werden?

    Unternehmen sollten regelmäßig ihre digitale Strategie überprüfen und anpassen, um mit den sich ständig verändernden Anforderungen des digitalen Marktes Schritt zu halten. Sie sollten in innovative Technologien investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Chancen zu nutzen. Zudem ist es wichtig, ein starkes digitales Team aufzubauen, das über das nötige Know-how verfügt, um die digitale Strategie erfolgreich umzusetzen.

  • Wie können Unternehmen ihre Online Marketing-Strategie anpassen, um eine größere Reichweite und bessere Sichtbarkeit in der digitalen Welt zu erzielen?

    Unternehmen können ihre Online Marketing-Strategie anpassen, indem sie gezielte Werbung auf verschiedenen Plattformen schalten, relevante Inhalte erstellen, die Zielgruppe ansprechen und regelmäßig analysieren, welche Maßnahmen erfolgreich sind. Außerdem sollten sie auf SEO optimierte Inhalte setzen, um in den Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Eine enge Zusammenarbeit mit Influencern und Kooperationen mit anderen Unternehmen können ebenfalls die Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Digitalen:


  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer digitalen Strategie für ein Unternehmen?

    Die wichtigsten Schritte bei der Entwicklung einer digitalen Strategie für ein Unternehmen sind die Festlegung von klaren Zielen und KPIs, die Analyse des Wettbewerbsumfelds und der Zielgruppe sowie die Auswahl geeigneter digitaler Kanäle und Technologien. Anschließend sollte eine umfassende Content- und Kommunikationsstrategie entwickelt werden, um die definierten Ziele zu erreichen. Abschließend ist es wichtig, die Strategie regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um den sich ständig verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden.

  • Was sind die Vorteile eines Content Management Systems für die Verwaltung von digitalen Inhalten?

    Ein Content Management System erleichtert die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten auf einer Website. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von digitalen Inhalten, indem verschiedene Benutzerrollen und Zugriffsrechte festgelegt werden können. Zudem bietet es Funktionen wie Versionierung, Workflow-Management und Suchmaschinenoptimierung, um die Inhalte optimal zu organisieren und präsentieren.

  • Was sind die Vorteile der digitalen E-Lektüre im Vergleich zum herkömmlichen Buchformat?

    Die digitale E-Lektüre ermöglicht eine platzsparende Speicherung vieler Bücher auf einem Gerät. Sie bietet auch die Möglichkeit, Texte zu durchsuchen und zu markieren. Zudem können E-Books oft günstiger erworben werden als gedruckte Bücher.

  • Was sind digitale Assets und wie können sie in der heutigen digitalen Welt verwendet werden?

    Digitale Assets sind digitale Dateien oder Informationen, die einen Wert haben, wie Kryptowährungen, digitale Kunstwerke oder Musik. Sie können als Investitionen gehalten, als Zahlungsmittel verwendet oder für digitale Marketingzwecke genutzt werden. In der heutigen digitalen Welt spielen digitale Assets eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen und Privatpersonen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.